logo

Datenschutzbestimmungen

FileWorld

Diese Richtlinie ergänzt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website, deren Bestandteil sie ist, um Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website zu informieren.

1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

Großgeschriebene Begriffe beziehen sich auf die folgenden Definitionen:

Die "Gesellschaft" oder "wir " bezieht sich auf die Gesellschaft HelloSoftware SA, Route de Lausanne 134, Le Mont-sur-Lausanne, Suisse - help@fileworld.co.

Die "Website" bezieht sich auf die Website(s), die über den URL-Link https://fileworld.co zugänglich ist/sind, sowie auf eventuelle Unterseiten, die den Zugang zu einem vom Unternehmen bereitgestellten Bereich für die Konsultation von Inhalten, einen für Kunden reservierten Bereich usw. ermöglichen.

der Begriff "Sie" bezieht sich auf die Personen, die von der auf der Website durchgeführten Verarbeitung betroffen sind (Benutzer, Interessenten, Kunden usw.).

Die"Politik" bezieht sich auf die vorliegende Datenschutzpolitik.

"Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen, direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung (Name, Kennnummer, Standortdaten, Online-Kennung usw.) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck ihrer Identität sind.

Unter "Verarbeitung" ist jeder Vorgang zu verstehen, der mit den Daten durchgeführt wird (Erhebung, Speicherung, Organisation, Aufbewahrung, Anpassung, Übermittlung durch Übermittlung, Verbreitung, Löschung usw.).

Ein "Datenverantwortlicher" ist die Person, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung bestimmt, und ein "Datenverarbeiter" ist die Person, die Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet. Auf der Website sind wir, sofern nicht anders angegeben, für die Verarbeitung der Daten verantwortlich.

Ein " Empfänger " ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder jede andere Einrichtung, die die Mitteilung personenbezogener Daten erhält, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt oder nicht.

Die " Verordnung " bezieht sich auf die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr ("RGPD"), auf das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten, auf die im französischen Post- und Telekommunikationsgesetzbuch festgelegten Regeln für die kommerzielle Werbung und allgemein auf die von uns durchgeführte Datenverarbeitung anwendbaren Gesetze und Vorschriften.

2. UNTERNEHMENSWEBSITE UND KOMMERZIELLE PROSPEKTION

HelloSoftware SA ist der Inhaber der Datenverarbeitung und verantwortlich für die Erfassung, Verarbeitung und Speicherung der persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, um den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten

Auf der Website werden die Aktivitäten unseres Unternehmens und verschiedene Formulare (Kontakt, Newsletter-Abonnement, usw.) vorgestellt. Wenn Sie die Formulare ausfüllen und über die Website mit uns kommunizieren, übermitteln Sie uns die folgenden Datenkategorien:

- Identitätsdaten: Anrede/Geschlecht; Nachname; Vorname; und optional können wir Sie nach Ihrem Geburtsdatum fragen, um Ihnen Geburtstagsangebote vorzuschlagen;
- Kontakt- und Korrespondenzdaten: E-Mail-Adresse; Postanschrift (Adresse, Postleitzahl, Ort); Telefonnummer; im Falle einer Kundendienstanfrage die Art und den Inhalt Ihrer Anfrage.
- Meinungen und Beiträge: Pseudonym, Datum der Meinung, Inhalt der Meinung, betroffenes Produkt oder Dienstleistung, ggf. der Meinung beigefügtes Profilfoto; Das Unternehmen kann seine Website durch die Sammlung und Wiederveröffentlichung von Meinungen und Beiträgen seiner Kunden auf anderen Websites (insbesondere sozialen Netzwerken) bereichern, wenn diese Beiträge der Öffentlichkeit frei zugänglich sind;
- Daten, die für Kundenbindungs-, Prospektions-, Forschungs-, Umfrage-, Produkttest- und Werbeaktivitäten erforderlich sind;
- Daten im Zusammenhang mit der Organisation und Bearbeitung von Wettbewerben, Lotterien und anderen Werbeaktionen;
- Daten, die zum Zweck der Ausübung von Rechten erhoben werden, die in den Rechtsvorschriften verankert sind.

In Übereinstimmung mit unseren berechtigten Interessen und soweit dies für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch oder eines Vertrags erforderlich ist, verarbeiten wir die oben genannten Daten für die folgenden Zwecke:

- Präsentation der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens;
- Verwaltung, Bearbeitung und Weiterverfolgung der Anfragen und des Austauschs mit dem Unternehmen über die Website (ggf. durch Bereitstellung eines Chatbots, eines Tools zur Anrufreservierung usw.);
- Verwaltung der Beziehungen zu Interessenten;
- Verwaltung der Meinungen von Personen zu den Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten des Unternehmens;
- Akquise und/oder Versendung von Informationen, Verwaltung von technischen Akquiseaktionen, Auswahl von Personen zur Durchführung von Treueaktionen, Akquise, Umfragen, Produkttests usw;
- Organisation von Wettbewerben, Lotterien oder anderen Werbeaktionen auf der Website.

Daten, die für die Verwaltung von Geschäftskontakten verwendet werden, werden für maximal drei Jahre ab dem letzten aktiven Kontakt des Interessenten oder Kunden aufbewahrt, und früher, wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Nachrichten von uns zurückziehen. Die Daten von Anzeigen und Beiträgen werden für die Dauer des öffentlichen Zugriffs auf die Anzeige auf der Website gespeichert.

In Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen werden Identitäts- und Kontaktdaten auch für die folgenden Zwecke verarbeitet:

- Aktualisierung der Dateien für die Telefonwerbung durch die Organisation, die mit der Verwaltung der Widerspruchsliste für die Telefonwerbung beauftragt ist, in Anwendung der Bestimmungen des französischen Verbraucherschutzgesetzes
- Verwaltung von Anträgen auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch sowie allgemeiner für die in der Richtlinie beschriebenen Rechte.

3. ONLINE-ABONNEMENTS

Die Website bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Online-Abonnement abzuschließen, was zur Verarbeitung der folgenden Daten führt:

- Identitäts- und Kontaktinformationen
- Daten im Zusammenhang mit der vertraglichen und kommerziellen Beziehung: Einzelheiten zum Inhalt der Bestellung; vorvertraglicher und auftragsbezogener Austausch (Zweck, Datum usw.); Kommunikation mit dem Unternehmen.
- Zahlungs- und Transaktionsdaten: Transaktionsdatum, Betrag, Zahlungsmethode, Bestellnummer, Rechnungsdaten;

Diese Informationen sind für die Verwaltung unserer Kundenkartei erforderlich, insbesondere für die folgenden Zwecke gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die bei der Bestellung auf der Website akzeptiert werden, sowie für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen:

- Durchführung von Vorgängen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Dateien in Bezug auf: Abonnements; Bestellungen; Lieferung des Produkts oder der Dienstleistung; rechtliche und kommerzielle Garantien; Rechnungen; Buchhaltung und Weiterverfolgung der Geschäftsbeziehung (Kundendienst), auch für Stellungnahmen zu den Angeboten des Unternehmens;
- Vorbeugung und Bekämpfung von Betrug und Zahlungsbetrug, insbesondere von Kreditkartenbetrug;
- Verwaltung von unbezahlten Rechnungen und Streitigkeiten, sofern es sich nicht um Straftaten handelt und/oder sie nicht zum Ausschluss einer Person von einem Recht, einer Dienstleistung oder einem Vertrag führen.

Sichere Zahlung. Alle Transaktionen, die auf unserer Website durchgeführt werden, sind sicher. Kreditkartenzahlungen werden von unseren Zahlungsdienstleistern ("PSP") abgewickelt, wie in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen oder auf der Bestellseite für unsere Produkte und Dienstleistungen angegeben. Wir verwenden ein SSL-Verschlüsselungssystem, um Ihre persönlichen Daten und die verwendeten Zahlungsmittel zu schützen. Zu keinem Zeitpunkt haben wir durch diesen Prozess direkten Zugang zu Ihren Bankdaten.

Aufbewahrungsfristen. Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für die in der nachstehenden Tabelle angegebenen Zeiträume aufbewahrt.

Betroffene DatenAufbewahrungsfrist
Daten, die zu Zwecken der Geschäftsanbahnung verarbeitet werden3 Jahre ab dem letzten aktiven Verhalten des Interessenten oder der Erfassung der Daten
Daten, die für die Bearbeitung Ihrer Bestellung und die Verwaltung der vertraglichen und geschäftlichen Beziehungen erforderlich sind3 Jahre ab dem letzten aktiven Verhalten des Kunden oder andernfalls ab der Beendigung der Vertragsbeziehung. Für Buchhaltungsunterlagen (Bestellungen, Lieferscheine, Kundenrechnungen): 10 Jahre ab dem Ende des Geschäftsjahres
Bestellungen unter 120,00 Euro5 Jahre ab Vertragsabschluss.
Bestellungen über 120,00 Euro10 Jahre ab dem Datum der Lieferung oder Leistung.
Bankverbindung: im Falle einer einmaligen Zahlung13 Monate für Zahlungskarten mit sofortiger Abbuchung und 15 Monate für Zahlungskarten mit aufgeschobener Abbuchung ab dem Datum der Abbuchung (zum Zwecke der Beantwortung etwaiger Streitigkeiten)
Bankverbindung: für stillschweigend verlängerbare Abonnements13 Monate für Karten mit sofortiger Abbuchung und 15 Monate für Karten mit aufgeschobener Abbuchung, ab dem Datum der Abbuchung der letzten fälligen Zahlung am Ende der Abonnementdauer (für die Beantwortung etwaiger Streitfälle)

4. ERSTELLUNG EINES KONTOS

Ein persönliches Konto wird automatisch auf der Grundlage der Informationen erstellt, die Sie bei Ihrer Bestellung auf der Website angeben.

Um das Konto zu erstellen und zu verwalten, werden die folgenden Informationen verarbeitet:

- Identitäts- und Kontaktangaben
- Kontoverbindungsdaten: Benutzername, Passwort; diese können nur dann automatisch auf der Website gespeichert werden, wenn Sie über Ihre Browsereinstellungen Ihre Zustimmung geben;
- Zugangs- und Nutzungsdaten des Kontos: IP-Adresse, Verbindungszeit, Verbindungsdauer, Kontoeinstellungen, Daten über die Nutzung von Kontofunktionen.

5. VERWENDUNG VON COOKIES

Wenn Sie unsere Website besuchen, können Cookies und ähnliche Technologien auf Ihrem Gerät platziert werden, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Cookies sind kleine Textdateien, die es ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen, Informationen zu speichern und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website zu verfolgen.

Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies:

5.1 Streng Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, z. B. beim Ausfüllen von Formularen oder beim Einstellen von Datenschutzeinstellungen.

5.2 Analytische Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, den Verkehr und die Nutzung zu messen, um die Leistung der Website zu verbessern.

Cookie-IDAnbieterZweckDauer
CLIDMicrosoft KlarheitSpeichert Informationen darüber, wie Besucher mit der Website interagieren, um Analyseberichte zu erstellen.1 Jahr
SMMicrosoft KlarheitSynchronisiert die MUID über Microsoft-Domänen hinweg.Sitzung
_gaGoogle-AnalyticsBerechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt die Nutzung der Website anonymisiert.13 Monate
ga*Google-AnalytikSpeichert und zählt die Seitenaufrufe.13 Monate
FPAUGoogle Tag ManagerSammelt Analyse- und Berichtsdaten.3 Monate
_clckMicrosoft ClarityBehält die Clarity-Benutzer-ID und die Einstellungen des Browsers bei.1 Jahr
_clskMicrosoft ClarityKonsolidiert die Seitenaufrufe eines Benutzers in einer einzigen Sitzungsaufzeichnung.1 Tag
MRBingSammelt Benutzerinformationen für Analysezwecke.7 Tage
bugsnag-anonymous-idBugSNAQ/JuicerWird für Fehlerberichte und analytische Zwecke verwendet.Dauerhaft

5.3 Leistungs-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um die Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern.

Cookie-IDAnbieterZweckDauer
SRM_BMicrosoft WerbungWird als eindeutige ID für Besucher verwendet.1 Jahr

5.4 Werbe-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen.

Cookie-IDAnbieterZweckDauer
_gcl_auGoogle Tag ManagerMisst die Effizienz von Werbekampagnen.3 Monate
MUIDMicrosoft Klarheit/BingErkennt eindeutige Browser und unterstützt Werbung, Analysen und andere Vorgänge.1 Jahr
ANONCHKBingSpeichert die Sitzungs-ID eines Benutzers und verifiziert Anzeigenklicks.11 Minuten

5.5 Google-Dienste

Wir nutzen Google-Dienste wie Google Analytics und Google Tag Manager, die personenbezogene Daten verarbeiten können. Um zu verstehen, wie Google Ihre Informationen verwendet, lesen Sie bitte:

5.6 Verwalten von Cookies

Sie können Ihre Zustimmung zu Cookies jederzeit über unser Cookie-Banner powered by CookieYes verwalten oder widerrufen, oder durch Anpassung der Einstellungen Ihres Browsers, um Cookies abzulehnen oder zu löschen.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

logo

Die ultimative All-in-One-Toolbox zur Verwaltung von Dateien online

help@fileworld.co

Antwort in weniger als 24 Stunden

Chatten Sie mit uns

Antwort in weniger als 24 Stunden


© 2025 FileWorld Alle Rechte vorbehalten.

HelloSoftware SA, Route de Lausanne 134, Le Mont-sur-Lausanne, Suisse

Datenschutzbestimmungen